Warum solltest du deine alten IT Geräte
bei Freddy abgeben?

Deine Daten werden zu 100% gelöscht!
Du hilfst die Umwelt zu schonen!
Du unterstützt soziale Projekte!

Deine Daten werden zu 100% gelöscht!

Du hilfst die Umwelt zu schonen!
Du unterstützt soziale Projekte!

Ich bin …

… immer total hungrig

Sensible Daten und
elektronische Geräte sind
meine absolute Leibspeise.

… mit der Region verbunden

Ich schone Ressourcen und
pflanze neue Bäume.

… total kuschelig

Am liebsten setze ich mich
für soziale Projekte ein.

… ein Freund und
Beschützer

Alten IT-Geräten schenke ich ein zweites Leben und rette diese vor der Vernichtung.

Wir im Fokus: Auszeichnung für gelebte Inklusion

Der SWR hat über unser Unternehmen und unser Engagement für Inklusion berichtet. Im Beitrag der Landesschau Rheinland-Pfalz erfahren Sie mehr über unsere tägliche Arbeit, unser vielfältiges Team und die Auszeichnung, die wir für unseren Einsatz erhalten haben.

Jetzt Sammelpartner werden
und mitmachen!

Rücknahmesystem Freddybox für nachhaltiges Recycling

Mannheim. In Kooperation mit der Firma JuRec-IT Remarketing GmbH aus Landau stellt der Stadtraumservice Mannheim im Rathaus (E5), im Technischen Rathaus (Glücksteinallee 11) und beim Recyclinghof Im Morchhof 37 sowie dem der ABG in der Max-Born-Straße 28 die Freddybox auf – ein Rücknahmesystem für Mobiltelefone und Tablets. Die Bürgerinnen und Bürger können hier ihre alten IT-Geräte während der Öffnungszeiten abgeben.

Hier weiterlesen…

Nachhaltiges Smartphone und Tablet-Recycling im Rathaus ab sofort möglich: Die Freddybox

In einer Welt, die von ständig wechselnder Technologie geprägt ist, bietet die Stadtverwaltung Schifferstadt ab sofort eine umweltfreundliche Lösung für die Entsorgung ausrangierter Handys, Tablets und Festplatten an. Über 200 Millionen dieser Geräte verstauben in deutschen Haushalten und bergen wertvolle Rohstoffe wie Gold, Silber und seltene Erden, die sonst umweltschädlich abgebaut werden müssten.

Hier weiterlesen…

„Freddy-Box“: Sammeln und Recyceln von Smartphones

Schifferstadt. Eine umweltfreundliche Lösung für die Entsorgung ausrangierter Handys, Tablets und Festplatten bietet die Stadtverwaltung Schifferstadt ab sofort an. Im Foyer des Rathauses steht nun eine innovative Sammelstelle, die „Freddy-Box“.

Hier weiterlesen…

Neues Leben für alte Handys – Sammelbox im Bürgerbüro der Verbands-gemeindeverwaltung

Seit April 2023 steht im Bürgerbüro der Verbandsgemeinde eine Sammelbox bereit, in der Bürgerinnen und Bürger nicht mehr genutzte Handys, Tablets und Festplatten abgeben können. Durch die Kooperation mit der Jurec-IT Remarketing GmbH aus Landau….

Hier weiterlesen…

Kolpingsfamilie Hövelhof ruft Aktion „Handyspende“ ins Leben

Kann man mit einem alten Handy Gutes tun? Diese Frage stellten sich die Mitglieder der Kolpingsfamilie Hövelhof schon länger. Jetzt haben sie die Aktion „Handyspende“ ins Leben gerufen.

Hier weiterlesen…

Alte Handys und Smartphones ganz einfach recyceln lassen | Abgabe bei der Stadtverwaltung Bad Dürkheim möglich

Unzählige ausgediente Handys und Smartphones schlummern in den heimischen Schubladen und Schränken. Laut Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und Neue Medien waren es im Jahr 2021 in Deutschland rund 206 Millionen Stück. Bei etwa 83 Millionen Menschen, sind das immerhin fast 2,5 Handys pro Person, die ungenutzt ihr Dasein fristen.

Hier weiterlesen…

„Freddy“ goes to Kandel

Die Verbandsgemeindeverwaltung Kandel beschäftigt ab sofort einen neuen Mitarbeiter, den Freddy. Freddy ist Ansprechpartner für alle Bürgerinnen und Bürger, die kleine elektronische Geräte sicher entsorgen möchten. Das Besondere: Freddy ist ein Datenfresser und nimmt dankbar alle Ihre alten, defekten oder einfach nicht mehr benötigten Smartphones, Tablets, Handys, Festplatten, CD´s oder USB-Sticks kostenlos entgegen.

Hier weiterlesen…

Rücknahmesystem Freddybox für nachhaltiges Recycling

Mannheim. In Kooperation mit der Firma JuRec-IT Remarketing GmbH aus Landau stellt der Stadtraumservice Mannheim im Rathaus (E5), im Technischen Rathaus (Glücksteinallee 11) und beim Recyclinghof Im Morchhof 37 sowie dem der ABG in der Max-Born-Straße 28 die Freddybox auf – ein Rücknahmesystem für Mobiltelefone und Tablets. Die Bürgerinnen und Bürger können hier ihre alten IT-Geräte während der Öffnungszeiten abgeben.

Hier weiterlesen…

Nachhaltiges Smartphone und Tablet-Recycling im Rathaus ab sofort möglich: Die Freddybox

In einer Welt, die von ständig wechselnder Technologie geprägt ist, bietet die Stadtverwaltung Schifferstadt ab sofort eine umweltfreundliche Lösung für die Entsorgung ausrangierter Handys, Tablets und Festplatten an. Über 200 Millionen dieser Geräte verstauben in deutschen Haushalten und bergen wertvolle Rohstoffe wie Gold, Silber und seltene Erden, die sonst umweltschädlich abgebaut werden müssten.

Hier weiterlesen…

„Freddy-Box“: Sammeln und Recyceln von Smartphones

Schifferstadt. Eine umweltfreundliche Lösung für die Entsorgung ausrangierter Handys, Tablets und Festplatten bietet die Stadtverwaltung Schifferstadt ab sofort an. Im Foyer des Rathauses steht nun eine innovative Sammelstelle, die „Freddy-Box“.

Hier weiterlesen…

Neues Leben für alte Handys – Sammelbox im Bürgerbüro der Verbands-gemeindeverwaltung

Seit April 2023 steht im Bürgerbüro der Verbandsgemeinde eine Sammelbox bereit, in der Bürgerinnen und Bürger nicht mehr genutzte Handys, Tablets und Festplatten abgeben können. Durch die Kooperation mit der Jurec-IT Remarketing GmbH aus Landau….

Hier weiterlesen…

Kolpingsfamilie Hövelhof ruft Aktion „Handyspende“ ins Leben

Kann man mit einem alten Handy Gutes tun? Diese Frage stellten sich die Mitglieder der Kolpingsfamilie Hövelhof schon länger. Jetzt haben sie die Aktion „Handyspende“ ins Leben gerufen.

Hier weiterlesen…

Alte Handys und Smartphones ganz einfach recyceln lassen | Abgabe bei der Stadtverwaltung Bad Dürkheim möglich

Unzählige ausgediente Handys und Smartphones schlummern in den heimischen Schubladen und Schränken. Laut Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und Neue Medien waren es im Jahr 2021 in Deutschland rund 206 Millionen Stück. Bei etwa 83 Millionen Menschen, sind das immerhin fast 2,5 Handys pro Person, die ungenutzt ihr Dasein fristen.

Hier weiterlesen…

„Freddy“ goes to Kandel

Die Verbandsgemeindeverwaltung Kandel beschäftigt ab sofort einen neuen Mitarbeiter, den Freddy. Freddy ist Ansprechpartner für alle Bürgerinnen und Bürger, die kleine elektronische Geräte sicher entsorgen möchten. Das Besondere: Freddy ist ein Datenfresser und nimmt dankbar alle Ihre alten, defekten oder einfach nicht mehr benötigten Smartphones, Tablets, Handys, Festplatten, CD´s oder USB-Sticks kostenlos entgegen.

Hier weiterlesen…

Finde die Standorte unserer Freddyboxen!
Eine umweltfreundliche Lösung für die Entsorgung ausrangierter Handys, Tablets und Festplatten!