Freddy Sammelaktion

Hallo, ich bin Freddy Datenfresser

Ich habe eine große Mission: Ich rette alte Handys & Smartphones – bevor sie vergessen werden oder im Müll landen! Wusstest du, dass in jedem Smartphone Gold, Kupfer, Silber und seltene Erden versteckt sind?

Laut dem Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik (UMSICHT) und seiner Studie zur Circular Economy spart die Wiederverwendung eines einzigen Smartphones rund 14 Kilogramm Rohstoffe und vermeidet bis zu 58 Kilogramm CO₂-Emissionen! Darum habe ich meine eigene große  Freddy-Sammelaktion gestartet.

So funktioniert die Aktion

1. Zuerst Aktion auswählen:
Auf unserer Website unter dem Reiter Aktionen findest du verschiedene Möglichkeiten.
Du kannst entweder direkt bei meiner Freddy-Sammelaktion mitmachen oder euch einer unserer tollen Sammelpartner-Aktionen anschließ.

2. Dann registrieren:
Sammelzentrum: Du bekommst eine zertifizierte, datenschutzkonforme FreddyBox aus Aluminium (Maße: 70×60×105 cm) – perfekt geeignet für Rathäuser, Bibliotheken, Behörden oder größere Geschäfte.
Sammelstelle: Du bekommst einen handlichen FreddyKarton aus stabilem Karton (Maße: 37×25×38 cm) – ideal für kleine Läden, Vereine oder Schulen.

3. Sammeln:
Handys & Smartphones können eingeworfen werden.
Volle FreddyKartons werden später einfach in die nächstgelegene FreddyBox umgefüllt – wo diese steht, zeigt euch die Landkarte unten auf der Website.

4. Abholen:
Sobald eure FreddyBox voll ist, holt mein Team sie kostenlos bei euch ab – sicher und zuverlässig!

1. Datenlöschung:
Alle gespeicherten Daten werden zertifiziert und vollständig gelöscht – ich fresse alles, was privat ist!

2. Wiederverwendung:
Funktionierende Handys & Smartphones werden aufbereitet und finden ein neues Zuhause.

3. Recycling:
Geräte, die nicht mehr nutzbar sind, werden fachgerecht zerlegt, damit wertvolle Rohstoffe zurückgewonnen werden können. Alles erfolgt nach höchsten Datenschutz- und Umweltstandards – geprüft, nachvollziehbar und auf Wunsch mit offiziellem Zertifikat!

Mit Ihrer Handyspende unterstützen Sie nicht nur den Umweltschutz, sondern auch wichtige Projekte – z. B. den Kleinsägmühlerhof in Altleiningen und Brot für die Welt. Die Erlöse kommen Bildungs- und Umweltprojekten weltweit zugute – für mehr Gerechtigkeit und nachhaltige Entwicklung.

https://lebenshilfe-duew.de/arbeit/bauernhof/

JuRec-IT ist ein Inklusionsbetrieb und Fachbetrieb für sichere IT-Wiederverwertung: Wir löschen Firmendaten BSI-konform im DEKRA-zertifizierten Prozess, bereiten Geräte sorgfältig auf und recyceln fachgerecht – deutschlandweit, revisionssicher, transparent und nachhaltig, mit spürbarer sozialer Wirkung und echter Verantwortung gegenüber Menschen und Umwelt.

Mehr über uns erfahren Sie hier: www.jurec-it.de

Wo kann ich meine Altgeräte abgeben?

Name Adresse PLZ / Ort Öffnungszeiten
Verbandsgemeindeverwaltung Kandel - Freddy SammelaktionGartenstraße 876870 Kandel
Verbandsgemeinde Edenkoben - Freddy SammelaktionPoststraße 2367480 Edenkoben
Gemeinde Alfter - Freddy SammelaktionAm Rathaus 753347 Alfter
Rathaus Leingarten - Freddy SammelaktionHeilbronner Str. 3874211 Leingarten
Stadt Bad Dürkheim - Freddy SammelaktionMannheimer Str. 2467098 Bad Dürkheim
Verbandsgemeindeverwaltung Bad Bergzabern - Freddy SammelaktionKönigstraße 6176887 Bad Bergzabern
SBK Kissel - Freddy SammelaktionJohannes -Kopp-Str. 1276829 Landau
-- Ist kein Sammelzentrum in Ihrer Reichweite verfügbar? Hier auswählen um Sammelzentrum zu BeantragenLise Meitner Straße 1076829 Landau
Technisches Rathaus MannheimGlücksteinallee68163 Mannheim
Kinder und Jugendbibliothek MannheimN3 468161 Mannheim
Rathaus MannheimE568159 Mannheim
ABG MannheimMax-Born-Straße 2868169 Mannheim
Stadtverwaltung Ingelheim - Freddy SammelaktionAm Großmarkt 255218 Ingelheim am RheinMontag: 08:30 - 12:30 Uhr Dienstag: 08:30 - 12:30 Uhr Mittwoch: 08:30 - 12:30 Uhr Donnerstag: 13:00 - 18:00 Uhr Freitag: 08:30 - 12:00 Uhr
Stadtverwaltung Speyer - Freddy SammelaktionMaximilianstraße 9467346 Speyer
Stadtverwaltung Singen - Freddy SammelaktionAugust-Ruf-Straße 1378224 SingenMo-Mi + Fr: 08:00 - 18:00; Do. 08:00-12:00; Sa. 08:00 - 14:00 Uhr
Wertstoffhof in Hof - Freddy SammelaktionAm Silberberg 1a95030 HofMo - Fr 8.00 - 17.00 Uhr Sa 8.00 - 12.00 Uhr Ansprechpartner Herr Weiß und Herr Ingo Kemnitzer
Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen - Freddy SammelaktionKonrad-Adenauer-Platz 667373 DudenhofenRathaus Dudenhofen: Mo-Fr: 07.30h - 12h, Montag Nachmittag: 13h - 16, Donnerstag Nachmittag; 13h - 18h
Stiftskirchengemeinde Landau - Freddy SammelaktionStiftsplatz 776829 Landau in der Pfalz
Berufskolleg am Eichholz Arnsberg - Freddy SammelaktionFeauxweg 2459821 Arnsberg7-16 Uhr
Name Adresse PLZ / Ort Öffnungszeiten
Technische Universität Architekturbibliothek - Freddy SammelaktionStraße des 17. Juni 15210623 Berlin

Jetzt als Sammelstelle oder Sammelzentrum mitmachen!

Sammelzentren können z. B. FairtradeTowns, Behörden, größere Einrichtungen sein und sollten an zentralen, gut erreichbaren und sicheren Orten angesiedelt sind, um eine effiziente und geschützte Sammlung zu gewährleisten.

Die Sammelzentren stellen große, gefahrgutkonforme, Freddy-Aluboxen bereit und erhalten Werbematerialien und Papp-Sammelboxen zur Weitergabe an die Sammelstellen. Sie sind verantwortlich für die Kontrolle des Füllstands der Aluboxen und die Benachrichtigung von Freddy bei nahezu voller Kapazität.

Lieferadresse

Ansprechpartner

Mit dem Absenden des Formulars stimme ich den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu.

Sammelstellen sind z. B. Weltläden, Kirchengemeinden oder Schulen. Sie können sich die Pappboxen und Werbematerialien bei den Sammelzentren abholen und stellen die Boxen bei sich lokal auf. Alle Sammelstellen werden mit Öffnungszeiten und Adresse auf unserer digitalen Karte angezeigt.

Lieferadresse

Ansprechpartner

Mit dem Absenden des Formulars stimme ich den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu.

Sammelzentrum/FreddyBox
70x60x105cm

Kapazität
800 Geräte

Sammelstelle/FreddyKarton
37x25x38cm

Kapazität
50 Geräte