HandyAktion BB

Handyaktion Berlin-Brandenburg

INKOTA ist ein in Berlin ansässiger entwicklungspolitischer Verein, der sich gemeinsam mit Partnern im Globalen Süden dafür einsetzt, Hunger zu besiegen, Armut zu bekämpfen und Globalisierung gerecht zu gestalten.

Handyspende für die Rohstoffwende!

Wir sammeln in Berlin & Brandenburg ausgediente Handys
Geschätzte 14 Millionen ausgediente Handys liegen in Berliner und Brandenburger Haushalten. Hier schlummern wahre Schätze! Gold, Silber, Kupfer, Platin und Palladium können recycelt werden. Daher sammelt INKOTA gemeinsam mit vielen Aktiven Mobiltelefone, die fachgerecht wiederaufbereitet oder recycelt werden.

Wer wir sind 

Die Handyaktion Berlin-Brandenburg ist ein Projekt von INKOTA – ein in Berlin ansässiger entwicklungspolitischer Verein, der sich gemeinsam mit Partnern im Globalen Süden dafür einsetzt, Hunger zu besiegen, Armut zu bekämpfen und Globalisierung gerecht zu gestalten.

Wie kann ich mitmachen? 

  • Handy/Tablet spenden:
    Geben Sie Ihr altes Handy oder Tablet an einem der vielen Sammelorte
    in Berlin und Brandenburg ab. 
  • Sammelzentrum werden:
    Du arbeitest zum Beispiel in einem Rathaus, einer Behörde oder einer Bibliothek und hast Platz für eine größere gefahrgutkonforme Freddy-Alu-Sammelbox (70x60x105cm)? Werde jetzt Sammelzentrum! Die Freddy-Alu-Sammelbox ist GPS-gesichert und verplombt. Kaputte oder gebrauchte Mobiltelefone und Tablets können mit Akku dort gesammelt werden. Ist die Freddy-Alu-Sammelbox voll, wird sie von JuRec-IT (Freddy Datenfresser) abgeholt und durch eine neue Box ersetzt. Bei den Sammelzentren können registrierte Sammelstellen ihre Sammelboxen ausleeren. 
  • Sammelstelle werden:
    Wer weniger Platz hat, zum Beispiel im eigenen Verein, dem Weltladen oder der Gemeinde, kann als Sammelstelle mitmachen und eine Papp-Sammelbox (37x25x38cm) aufstellen. Volle Papp-Sammelboxen entleerst du dann in die Freddy-Alu-Sammelboxen in den Sammelzentren. 

Jetzt als Sammelstelle oder Sammelzentrum mitmachen!

Sammelzentren können z. B. FairtradeTowns, Behörden, größere Einrichtungen sein und sollten an zentralen, gut erreichbaren und sicheren Orten angesiedelt sind, um eine effiziente und geschützte Sammlung zu gewährleisten.

Die Sammelzentren stellen große, gefahrgutkonforme, Freddy-Aluboxen bereit und erhalten Werbematerialien und Papp-Sammelboxen zur Weitergabe an die Sammelstellen. Sie sind verantwortlich für die Kontrolle des Füllstands der Aluboxen und die Benachrichtigung von Freddy bei nahezu voller Kapazität.

Lieferadresse

Ansprechpartner

Mit dem Absenden des Formulars stimme ich den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu.

Sammelstellen sind z. B. Weltläden, Kirchengemeinden oder Schulen. Sie können sich die Pappboxen und Werbematerialien bei den Sammelzentren abholen und stellen die Boxen bei sich lokal auf. Alle Sammelstellen werden mit Öffnungszeiten und Adresse auf unserer digitalen Karte angezeigt.

Lieferadresse

Ansprechpartner

Mit dem Absenden des Formulars stimme ich den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu.

Informiere andere über Rohstoffe in Handys:

Du willst über Menschenrechte und Umweltschutz entlang des Rohstoffkreislaufs informieren? Dann organisiere Aktionen, Filmabende oder Workshops. Wir von INKOTA unterstützen dich mit Informationen und Flyern, Bildungsmaterial, Filmtipps und durch Referenten.

Wo kann ich meine Altgeräte abgeben?

Name Adresse PLZ / Ort Öffnungszeiten
INKOTA-netzwerk - HandyAktion Berlin-BrandenburgChrysanthemenstraße 310407 Berlin
Heinrich-Böll-Bibliothek - HandyAktion BerlinGreifswalder Str. 8710409 Berlin
Stadtbibliothek Charlottenburg-Wilmersdorf Dietrich-Bonhoeffer-Bibliothek - HandyAktion Berlin-BrandenburgBrandenburgische Str. 210713 Berlin
Stadtbibliothek Friedrichshain-Kreuzberg | Bezirkszentralbibliothek Pablo Neruda - HandyAktion Berlin-BrandenburgFrankfurter Allee 14 A10247 BerlinMai-September: Mo-Do 10-19 Fr 10-17 Sa 10-15 Oktober-April Mo-Sa 10-19
Freie Universität Berlin/Stabsstelle Nachhaltigkeit & Energie - HandyAktion Berlin-BrandenburgSchwendenerstraße 1714195 Berlinmontags - freitags 09.00 - 17.00 Uhr, an gesetzlichen Feiertagen in Berlin geschlossen
Kontaktstelle für Umwelt und Entwicklung (KATE) e.V. (im Berlin Global Village) - HandyAktion Berlin-BrandenburgAm Sudhaus 212053 BerlinMontag bis Donnerstag von 10:00 bis 16:00 Uhr
Name Adresse PLZ / Ort Öffnungszeiten
Evangelische Kornelius - Gemeinde - HandyAktion Berlin-BrandenburgDubliner Straße 2913349 Berlin
Kontaktstelle für Umwelt und Entwicklung (KATE) e.V. - HandyAktion Berlin-BrandenburgAm Sudhaus 212053 Berlin
Kiezbüro Tamara Lüdke, MdA - HandyAktion Berlin-BrandenburgSIegfriedstr. 1610365 Berlin
KUNST-STOFFE e.V. - HandyAktion Berlin-BrandenburgBerliner Str. 1713189 BerlinMi 15-19 Uhr und Fr 14-18 Uhr
KUNST-STOFFE e.V. - HandyAktion Berlin-BrandenburgOtto-Braun-Straße 70-7210178 BerlinDi & Mi 15-19 Uhr
Bezirksamt Reinickendorf von Berlin - HandyAktion Berlin-BrandenburgEichborndamm 21513437 BerlinMontag bis Freitag 8 - 18 Uhr
Evangelische Kirchengemeinde Am Friedrichshain - HandyAktion Berlin-BrandenburgDanziger Straße 20310407 BerlinMo., Do. 10.00-12.00, Die. 16.00-18.00, Fr. 13.00-15.00
Weltladen Köpencik - HandyAktion Berlin-BrandenburgBahnhofstraße 912555 BerlinMo - Fr 11 bis 18 Uhr, jeden 1. Samstag im Monat 11 bis 14 Uhr
KungerKiezInitiative e.V. - Resi - HandyAktion Berlin-BrandenburgBouchéstr. 79 B12435 BerlinMo-Fr 10-12 Uhr und 17-19 Uhr, Sa 10-14 Uhr
Weltladen Paulusgemeinde - HandyAktion Berlin-BrandenburgKirchstr. 614163 BerlinDi. 16-18 Uhr, Do. 14-16 Uhr, Sa. 11-13 Uhr, So. nach dem Gottesdienst 11-12 Uhr
Freie Universität Berlin/Stabsstelle Nachhaltigkeit und Energie - HandyAktion Berlin-BrandenburgSchwendenerstr.1714195 BerlinMontags - freitags 09.00 - 17.00 Uhr
Ev. Schulcampus BrandenburgDomkietz 514776 Brandenburg an der Havel08:00-14:00 Uhr
Eine-Welt-Laden Cottbus e.V. - HandyAktion Berlin-BrandenburgStraße der Jugend 9403046 CottbusMo. - Fr. 13:00 - 18:00
Repair Circle - HandyAktion Berlin-BrandenburgRollbergstr. 28A12053 BerlinMontag - Donnerstag 8:30 - 17:00 Freitag 8:30 - 16:00 Sa/So: Geschlossen
Einkaufsgemeinschaft - HandyAktion Berlin-BrandenburgRahnsdorfer Str. 606895 ZahnaJeden 2. Mittwoch 17-22 Uhr und den folgenden Donnerstag 9-12 Uhr
Agentur Ehrenamt Bernau / Galerie Andererseits - HandyAktion Berlin-BrandenburgBrauerstr. 916321 Bernau bei BerlinDi 9:30-18 Uhr, Do 10-13 Uhr, Sa 11-17 Uhr, So 12-16 Uhr
KlimaWerkstatt Spandau - HandyAktion Berlin-BrandenburgMönchstr. 813597 BerlinDienstag 10-12 Uhr, Donnerstag 16-18:30 Uhr
Stadtbibliothek Eberswalde - HandyAktion Berlin-BrandenburgPuschkinstraße 1316225 EberswaldeMontag: 14:00 - 18:00 Uhr Dienstag: 10:00 - 18:00 Uhr Mittwoch: geschlossen Donnerstag: 10:00 - 18:00 Uhr Freitag: 14:00 - 18:00 Uhr Samstag: 10:00 - 14:00 Uhr
BUND Landesverband Berlin e.V. - HandyAktion Berlin-BrandenburgCrellestraße 3510827 BerlinÖffnungszeiten Montag, Dienstag von 10-13 Uhr und 14-17 Uhr; Mittwoch 10-13 Uhr und Donnerstag 10-13 Uhr und 14-17 Uhr
Evangelische Kirchengemeinde Mühlenfließ - HandyAktion Berlin-BrandenburgErnst-Thälmann-Str. 30a-b15370 Fredersdorf-VogelsdorfDie 9-12 und 13-16 Uhr Do 9-12 Uhr
Bündnisgrünes Kiezbüro Daniela Billig & Andreas Otto - HandyAktion Berlin-BrandenburgPrenzlauer Allee 2210405 BerlinMo.-Fr., 12:00-14:00 und n.V.
Evangelische Kirchengemeinde Mühlenfließ / Gemeindehaus Petershagen - HandyAktion Berlin-BrandenburgDorfplatz 115370 PetershagenDo 15-18 Uhr
Weltladen Puerto Alegre - HandyAktion Berlin-BrandenburgCarl-Philipp-Emanuel-Bach-Str. 2015230 Frankfurt (Oder)Montag bis Freitag: 10 - 18 Uhr Samstag: 10 - 14 Uhr
Freie Universität Fachbibliothek Geowissenschaften - HandyAktion Berlin-BrandenburgMalteserstraße 74-10012249 BerlinMontag - Donnerstag: 10 - 18 Uhr, Freitag: 10 - 15 Uhr
Freie Universität Campusbibliothek - HandyAktion Berlin-BrandenburgFabeckstraße 23-2514195 BerlinMo. - Fr. 09:00 - 22:00 Uhr, Sa. - So. 10:00 - 20:00 Uhr
Kreafit Haus - HandyAktion Berlin-BrandenburgRudolf-Seiffert-Straße 5010369 BerlinDi-Fr 14-18
WEED e.V. - HandyAktion Berlin-BrandenburgAm Sudhaus 212053 BerlinMo, Di, Do 10-16 Uhr
Mittelpunktbibliothek Wilhelm Liebknecht / Namik Kemal - HandyAktion Berlin-BrandenburgAdalbertstraße 210999 BerlinMontag bis Donnerstag, 11 - 19 Uhr, Freitag 11 - 17 Uhr, Samstag 11 - 16 Uhr
Stadtteilbibliothek Friedrich von Raumer - HandyAktion Berlin-BrandenburgDudenstraße 18-2010965 BerlinMai-September: Mo, Di, Do 13-19 Fr 10-17 Sa geschlossen Oktober-April Mo, Di, Do 13-19 Mi 11-17 Fr 11-19 Sa 11-16
Stadtteilzentrum Pankow Bürgerhaus BüHa gGmbH - HandyAktion Berlin-BrandenburgSchönholzer Str. 1013187 BerlinMontag bis Donnerstag 14 -18 Uhr
RepairBärlin - DiE HandyReparatur - HandyAktion Berlin-BrandenburgBuckower Damm 23012349 BerlinMontag 12:00-20:00 Uhr ; Donnerstag 15:00-20:00 Uhr
Stadtbibliothek Friedrichshain-Kreuzberg | Mittelpunktbibliothek Wilhelm Liebknecht / Namik Kemal - HandyAktion Berlin-BrandenburgAdalbertstraße 210999 BerlinOktober bis April Mo-Sa 11-19 Uhr Mai-September Mo-Do 11-19 Uhr, Fr 11-17 Uhr, Sa 11-16 Uhr
Stadtbibliothek Friedrichshain-Kreuzberg | Stadtteilbibliothek Friedrich von Raumer - HandyAktion Berlin-BrandenburgDudenstraße 18-2010965 BerlinOktober bis April: Mo, Di, Do 13 – 19 Uhr, Mi 11 – 17 Uhr, Fr 11 – 19 Uhr und Sa 11 – 16 Uhr Mai bis September: Mo, Di, Do 13 – 19 Uhr, Fr 10 – 17 Uhr, Sa geschlossen
Berliner Hochschule für Technik - HandyAktion Berlin-BrandenburgLuxemburger Straße 1013353 Berlinauf Anfrage
STODIECKs Buchhandlung - HandyAktion Berlin-BradenburgRichard-Wagner-Str. 3910585 Berlin11-18
St.-Gertraud-Kirche - Ev. Kirchengemeinde Frankfurt (Oder)-Lebus - HandyAktion Berlin-BrandenburgGertraudenpl. 615230 Frankfurt (Oder)(Öffnungszeiten xxx)
Agentur Ehrenamt Bernau - HandyAktion Berlin-BrandenburgBrauerstr. 916321 Bernau bei BerlinDi 9:30-18 Uhr, Do 10-13 Uhr, Sa 11-17 Uhr, So 12-16 Uhr
Weltladen Puerto Alegre e.V. - HandyAktion Berlin-BrandenburgCarl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 2015230 Frankfurt (Oder)(Öffnungszeiten xxx)
Heinrich Schulz Bibliothek mit Musikabteilung - HandyAktion Berlin-BrandenburgOtto-Suhr-Allee 9810585 BerlinMo – Fr 12:00 – 19:00 Uhr Sa 11:00 – 16:00 Uhr (16 bis 19 Uhr eingeschränkter Service ohne Fachpersonal) So 12:00 – 18:00 Uhr (eingeschränkter Service ohne Fachpersonal)

Jetzt für unseren Newsletter anmelden

Ich möchte in Zukunft den INKOTA-Newsletter erhalten und willige ein, dass meine Daten nur zu diesem Zweck gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.↪

Sammelzentrum/FreddyBox
70x60x105cm

Kapazität
800 Geräte

Sammelstelle/FreddyKarton
37x25x38cm

Kapazität
50 Geräte