HandyAktion BW

Handy-Aktion Baden-Württemberg

Worum es geht

In nicht mehr benutzten Handys schlummern wahre Schätze an Rohstoffen wie Gold, Kupfer, Zinn und Kobalt, die nicht unbegrenzt zur Verfügung stehen und zum Teil unter menschenunwürdigen Bedingungen abgebaut werden. Die Handy-Aktion Baden-Württemberg setzt sich dafür ein, diese Schätze zu heben, wieder in den Kreislauf zurückzuführen und gleichzeitig auf die globalen Zusammenhänge aufmerksam zu machen.

Unterstützen Sie die Handy-Aktion Baden-Württemberg indem Sie Ihr altes Handy spenden oder selbst Sammelzentrum oder Sammelstelle werden! Die Erlöse kommen Bildungs- und Umweltprojekten weltweit zugute – für mehr Gerechtigkeit und nachhaltige Entwicklung.

Wer wir sind

Die Handy-Aktion Baden-Württemberg (www.handy-aktion.de) ist eine landesweite Initiative vieler Organisationen aus Kirche und Zivilgesellschaft und Teil der Nachhaltigkeitsstrategie des Landes Baden-Württemberg.

Wie kann ich mitmachen?

Handy/Tablet spenden:
Geben Sie Ihr altes Handy oder Tablet an einem der vielen Sammelorte in Baden-Württemberg ab.

Sammelzentrum werden:
Sammelzentren sind zentral gelegene und öffentlich zugängliche Orte wie Rathäuser, Behörden, Bibliotheken, kirchliche, zivilgesellschaftliche oder kommunale Zentren usw., bei denen eine größere gefahrgutkonforme Freddy-Alu-Sammelbox (70x60x105cm) aufgestellt werden kann. Die Freddy-Alu-Sammelbox ist GPS-gesichert und verplombt. Dort können gebrauchte oder kaputte Mobiltelefone und Tablets mit Akkus eingelegt werden. Ist die Freddy-Alu-Sammelbox voll, wird sie von JuRec-IT abgeholt und durch eine neue Box ersetzt. Bei den Sammelzentren können registrierte Sammelstellen die Papp-Sammelboxen und Werbematerialien abholen.

Sammelstelle werden:
Sammelstellen sind Schulen, Kindertagesstätten, Läden, Kirchengemeinden, Vereine, Arztpraxen, Firmen etc., die eine Papp-Sammelbox (37x25x38cm) bei sich vor Ort aufstellen, die sie bei den Sammelzentren abholen. Volle Papp-Sammelboxen entleeren sie dann in die Freddy-Alu-Sammelboxen in den Sammelzentren.

Bildungsveranstaltungen und lokale Aktionen organisieren:
Die Handy-Aktion Baden-Württemberg unterstützt Sie gerne bei der Planung und Durchführung von Workshops, Vorträgen oder Aktionen und vermittelt Referenten. Auf www.handy-aktion.de finden Sie weitere Informationen und Ideen.

Wo kann ich meine Altgeräte abgeben?

Name Adresse PLZ / Ort Öffnungszeiten
Stadt Gerabronn - HandyAktion Baden-WürttembergBlaufeldener Straße 874582 Gerabronn
Stadtverwaltung Hockenheim - HandyAktion Baden-WürttembergRathausstraße 168766 Hockenheim
Z-LAB Bruchsal - HandyAktion Baden-WürttembergErnst-Blickle-Str. 4276646 Bruchsal
Gemeindeverwaltung Bad Ditzenbach - HandyAktion Baden-WürttembergHauptstraße 4073342 Bad DitzenbachMo 09 - 12, 14 - 16 Uhr Di 07 - 12 Uhr Mi 09 - 12, 16 - 18 Uhr Do 09 - 12 Uhr Fr 09 - 13 Uhr
missio - Internationales Katholisches Missionswerk e.V. - HandyAktion Baden-WürttembergGoethestraße 4352064 Aachen10-16
Infothek Balingen/ Fairtrade stadt Balingen - HandyAktion Baden-WürttembergFärberstr. 272336 BalingenMo., Mi. 8.00 bis 17.00 Uhr, Di , Do. 8.00 - 17.30 Uhr Fr. 8.00 - 13.00 Uhr, Sams. 9.00 - 13.00 Uhr
Evangelisches Jugendwerk in Württemberg - HandyAktion Baden-WürttembergHaeberlinstr. 1-370563 Stuttgart9-16 Uhr
Evangelische Gesamtkirchengemeinde Sontheim-Niederstotzingen - HandyAktion Baden-WürttembergTeckstr. 889168 NiederstotzingenDienstag 14.00 -16.00 Uhr Mittwoch 8:30 -13:00 Uhr Freitag 8:30 - 13.00 Uhr
Stadt Vogtsburg im Kaiserstuhl - HandyAktion Baden-WürttembergBahnhofstraße 2079235 Vogtsburg im KaiserstuhlMo-Fr: 08:00 -12:00 Uhr dienstags zusätzlich 14:00-18:30 Uhr
Paulinenpflege Winnenden e. V. - HandyAktion Baden-WürttembergRingstraße 10671364 WinnendenMo-Do 8-16 Uhr, Freitag 8-12 Uhr, Sa-So geschlossen
Gemeinde Waldbronn - HandyAktion Baden-WürttembergMarktplatz 776337 WaldbronnMo-Fr: 7-12 Uhr und Donnerstags 7-18 Uhr
Gemeinde Frickingen - HandyAktion Baden-WürttembergKirchstraße 788699 FrickingenMontag bis Freitag 8-12 Uhr Montag 14-16 Uhr Mittwoch 14-18 Uhr
Stadt Mühlacker - HandyAktion Baden-WürttembergKelterplatz 775417 MühlackerMontag - Freitag 8:00 - 12:00 Donnerstagnachmittag 14:00 - 18:00
Name Adresse PLZ / Ort Öffnungszeiten
Röm.-Kath. Kirchengemeinde Pforzheim, c/o Pfarrei St. Elisabeth - HandyAktion Baden-WürttembergRömerstr. 7075175 Pforzheim9:00-18:00
Röm.-kath. Kirchengemeinde Pforzheim, c/o Herz Jesu - HandyAktion Baden-WürttembergJörg-Ratgeb-Str. 775173 Pforzheim9:00-18:00
Thomas Hohl-Pfleghar - HandyAktion Baden-WürttembergKirchweg 2488214 Ravensburg8.00 -16.00 Uhr
Pfarrbüro Lenzkirch - HandyAktion Baden-WürttembergKirchplatz 579853 LenzkirchMontag und Dienstag von 09:00 - 11:00 Uhr Donnerstag von 14:00 - 16:00 Uhr
Sportclub Lauterach e.V. - HandyAktion Baden-WürttembergKirchweg 18289584 LauterachSonntag 10-12:30 Uhr und zu Heimspielen.
Stadtbibliothek Konstanz - HandyAktion Baden-WürttembergWessenbergstraße 4378462 KonstanzDi.:-Fr.: 10-18:30 Uhr + Sa.: 10-14:00 Uhr
Evangelische Kirchengemeinde Weilstetten - HandyAktion Baden-WürttembergHauptstraße 1872336 Balingen-Weilstettenam 30.11.25 von 11.00-18.00Uhr

Jetzt als Sammelstelle oder Sammelzentrum mitmachen!

Sammelzentren können z. B. FairtradeTowns, Behörden, größere Einrichtungen sein und sollten an zentralen, gut erreichbaren und sicheren Orten angesiedelt sind, um eine effiziente und geschützte Sammlung zu gewährleisten.

Die Sammelzentren stellen große, gefahrgutkonforme, Freddy-Aluboxen bereit und erhalten Werbematerialien und Papp-Sammelboxen zur Weitergabe an die Sammelstellen. Sie sind verantwortlich für die Kontrolle des Füllstands der Aluboxen und die Benachrichtigung von Freddy bei nahezu voller Kapazität.

Lieferadresse

Ansprechpartner

Mit dem Absenden des Formulars stimme ich den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu.

Sammelstellen sind z. B. Weltläden, Kirchengemeinden oder Schulen. Sie können sich die Pappboxen und Werbematerialien bei den Sammelzentren abholen und stellen die Boxen bei sich lokal auf. Alle Sammelstellen werden mit Öffnungszeiten und Adresse auf unserer digitalen Karte angezeigt.

Lieferadresse

Ansprechpartner

Mit dem Absenden des Formulars stimme ich den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu.

Sammelzentrum/FreddyBox
70x60x105cm

Kapazität
800 Geräte

Sammelstelle/FreddyKarton
37x25x38cm

Kapazität
50 Geräte