HandyAktion BW

Worum es geht
In nicht mehr benutzten Handys schlummern wahre Schätze an Rohstoffen wie Gold, Kupfer, Zinn und Kobalt, die nicht unbegrenzt zur Verfügung stehen und zum Teil unter menschenunwürdigen Bedingungen abgebaut werden. Die Handy-Aktion Baden-Württemberg setzt sich dafür ein, diese Schätze zu heben, wieder in den Kreislauf zurückzuführen und gleichzeitig auf die globalen Zusammenhänge aufmerksam zu machen.
Unterstützen Sie die Handy-Aktion Baden-Württemberg indem Sie Ihr altes Handy spenden oder selbst Sammelzentrum oder Sammelstelle werden! Die Erlöse kommen Bildungs- und Umweltprojekten weltweit zugute – für mehr Gerechtigkeit und nachhaltige Entwicklung.
Wer wir sind
Die Handy-Aktion Baden-Württemberg (www.handy-aktion.de) ist eine landesweite Initiative vieler Organisationen aus Kirche und Zivilgesellschaft und Teil der Nachhaltigkeitsstrategie des Landes Baden-Württemberg.
Wie kann ich mitmachen?
Handy/Tablet spenden:
Geben Sie Ihr altes Handy oder Tablet an einem der vielen Sammelorte in Baden-Württemberg ab.
Sammelzentrum werden:
Sammelzentren sind zentral gelegene und öffentlich zugängliche Orte wie Rathäuser, Behörden, Bibliotheken, kirchliche, zivilgesellschaftliche oder kommunale Zentren usw., bei denen eine größere gefahrgutkonforme Freddy-Alu-Sammelbox (70x60x105cm) aufgestellt werden kann. Die Freddy-Alu-Sammelbox ist GPS-gesichert und verplombt. Dort können gebrauchte oder kaputte Mobiltelefone und Tablets mit Akkus eingelegt werden. Ist die Freddy-Alu-Sammelbox voll, wird sie von JuRec-IT abgeholt und durch eine neue Box ersetzt. Bei den Sammelzentren können registrierte Sammelstellen die Papp-Sammelboxen und Werbematerialien abholen.
Sammelstelle werden:
Sammelstellen sind Schulen, Kindertagesstätten, Läden, Kirchengemeinden, Vereine, Arztpraxen, Firmen etc., die eine Papp-Sammelbox (37x25x38cm) bei sich vor Ort aufstellen, die sie bei den Sammelzentren abholen. Volle Papp-Sammelboxen entleeren sie dann in die Freddy-Alu-Sammelboxen in den Sammelzentren.
Bildungsveranstaltungen und lokale Aktionen organisieren:
Die Handy-Aktion Baden-Württemberg unterstützt Sie gerne bei der Planung und Durchführung von Workshops, Vorträgen oder Aktionen und vermittelt Referenten. Auf www.handy-aktion.de finden Sie weitere Informationen und Ideen.
Wo kann ich meine Altgeräte abgeben?
Jetzt als Sammelstelle oder Sammelzentrum mitmachen!
Sammelzentrum/FreddyBox
70x60x105cm
Kapazität
800 Geräte

Sammelstelle/FreddyKarton
37x25x38cm
Kapazität
50 Geräte



