HandyAktion BB

INKOTA ist ein in Berlin ansässiger entwicklungspolitischer Verein, der sich gemeinsam mit Partnern im Globalen Süden dafür einsetzt, Hunger zu besiegen, Armut zu bekämpfen und Globalisierung gerecht zu gestalten.
Handyspende für die Rohstoffwende!
Wir sammeln in Berlin & Brandenburg ausgediente Handys
Geschätzte 14 Millionen ausgediente Handys liegen in Berliner und Brandenburger Haushalten. Hier schlummern wahre Schätze! Gold, Silber, Kupfer, Platin und Palladium können recycelt werden. Daher sammelt INKOTA gemeinsam mit vielen Aktiven Mobiltelefone, die fachgerecht wiederaufbereitet oder recycelt werden.
Wer wir sind
Die Handyaktion Berlin-Brandenburg ist ein Projekt von INKOTA – ein in Berlin ansässiger entwicklungspolitischer Verein, der sich gemeinsam mit Partnern im Globalen Süden dafür einsetzt, Hunger zu besiegen, Armut zu bekämpfen und Globalisierung gerecht zu gestalten.
Wie kann ich mitmachen?
- Handy/Tablet spenden:
Geben Sie Ihr altes Handy oder Tablet an einem der vielen Sammelorte in Berlin und Brandenburg ab. - Sammelzentrum werden:
Du arbeitest zum Beispiel in einem Rathaus, einer Behörde oder einer Bibliothek und hast Platz für eine größere gefahrgutkonforme Freddy-Alu-Sammelbox (70x60x105cm)? Werde jetzt Sammelzentrum! Die Freddy-Alu-Sammelbox ist GPS-gesichert und verplombt. Kaputte oder gebrauchte Mobiltelefone und Tablets können mit Akku dort gesammelt werden. Ist die Freddy-Alu-Sammelbox voll, wird sie von JuRec-IT (Freddy Datenfresser) abgeholt und durch eine neue Box ersetzt. Bei den Sammelzentren können registrierte Sammelstellen ihre Sammelboxen ausleeren. Bitte registriere dich auch bei INKOTA unter: https://www.inkota.de/sammelstelle-handyaktion - Sammelstelle werden:
Wer weniger Platz hat, zum Beispiel im eigenen Verein, dem Weltladen oder der Gemeinde, kann als Sammelstelle mitmachen und eine Papp-Sammelbox (37x25x38cm) aufstellen. Volle Papp-Sammelboxen entleerst du dann in die Freddy-Alu-Sammelboxen in den Sammelzentren. Bitte registriere dich auch bei INKOTA unter: https://www.inkota.de/sammelstelle-handyaktion
Informiere andere über Rohstoffe in Handys:
Du willst über Menschenrechte und Umweltschutz entlang des Rohstoffkreislaufs informieren? Dann organisiere Aktionen, Filmabende oder Workshops. Wir von INKOTA unterstützen dich mit Informationen und Flyern, Bildungsmaterial, Filmtipps und durch Referenten.
Wo kann ich meine Altgeräte abgeben?
Jetzt als Sammelstelle oder Sammelzentrum mitmachen!
Jetzt für unseren Newsletter anmelden
Ich möchte in Zukunft den INKOTA-Newsletter erhalten und willige ein, dass meine Daten nur zu diesem Zweck gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.↪
Sammelzentrum/FreddyBox
70x60x105cm
Kapazität
800 Geräte

Sammelstelle/FreddyKarton
37x25x38cm
Kapazität
50 Geräte