HandyAktion NRW

HandyAktion-NRW

Die Handy-Aktion NRW geht zum 1. Juli 2025 mit einem neuen Sammelpartner an den Start. Auf der Suche nach einer Lösung der Akku-Transport-Problematik bei der Sammelaktion für gebrauchte und kaputte Mobiltelefone sind wir auf das kleine Recycling-Unternehmen JuRec-IT gestoßen. Mit dem Sammelsystem Freddy Datenfresser des pfälzischen Inklusions-Unternehmens sammeln wir nun weiter Handys.

Was kann gesammelt werden? Es können alle Handys und Smartphones gesammelt werden (auch Tablets). Es können Handys mit und ohne Akkus gesammelt werden. Nur Handys, bei denen der Akku extrem aufgebläht ist, dürfen nicht gesammelt werden.

Sammelzentren und Sammelstellen

1. Sammelzentren: Werden Sie ein Sammelzentrum. Dies ist ein möglichst zentral gelegener und öffentlich zugänglicher Ort wie z.B. Rathäuser, Behörden, Bibliotheken, kirchliche, zivilgesellschaftliche oder kommunale Zentren. Dort wird eine größere gefahrgutkonforme Freddy-Alu-Sammelbox (70x60x105cm) aufgestellt. Die Freddy-Alu-Sammelbox ist GPS-gesichert und verplombt. In die Box können gebrauchte oder kaputte Mobiltelefone und Tablets mit Akkus eingelegt werden. Ist die Freddy-Alu-Sammelbox voll, wird sie von JuRec-IT abgeholt und durch eine neue Box ersetzt. Informationen zu der Alu-SammelBox: Alu-SammelBox-Konzept

2. Sammelstellen: Machen Sie mit als Sammelstelle, z. B. als Schule, Kindertagesstätte, Laden, Kirchengemeinde, Verein, Arztpraxis oder Firma. Sie können – wie gewohnt – Papp-Sammelboxen (38x25x37cm) bei sich vor Ort aufstellen. Diese Boxen bestellen Sie bei „Freddy-Datefresser“. Wenn ein Standort mit einer Freddy-Alu-Sammelbox (= Sammelzentrum) in der Nähe ist, können die gesammelten Handys dort entleert werden. Wenn kein Sammelzentrum in der Nähe ist, kümmert sich „Freddy Datenfresser“ um die Abholung.

Sie möchten mitmachen?

Registrieren Sie sich als Sammelzentrum oder Sammelstelle – über die Handy-Aktion NRW: Hier

Machen Sie auf die Sammelaktion aufmerksam – mit Flyern, Plakaten u.a. 
Jedes Sammelzentrum erhält mit der Alubox: 50 Flyer und 5 Plakate (2 DINA3-Plakate, 3 DINA4-Plakate) zur Handy-Aktion NRW
Jede Sammelstelle erhält mit der Pappbox: 20 Flyer und 2 Plakate (1 DINA3-Plakat, 1 DINA4-Plakat) zur Handy-Aktion NRW
Alle Materialien finden Sie hier

Werden in Ihrer Nähe Handys gesammelt? Auf einer digitalen Karte finden Sie Sammelzentren und Sammelstellen, vielleicht auch in Ihrer Nähe! Hier

Was passiert mit den gesammelten Handys? Die Daten auf den gesammelten Geräten werden nach hohen zertifizierten Datenlöschstandards gelöscht. Noch verwendbare Geräte werden ggf. repariert bzw. weiter verwertbare Einzelteile wie Kameras, Displays etc. für den 2nd-Hand Markt aufbereitet. Nicht mehr verwendbare Geräte werden geschreddert und die Rohstoffe recycelt. Mehr Informationen

Wo kann ich meine Altgeräte abgeben?

Name Adresse PLZ / Ort Öffnungszeiten
Städtisches Gymnasium Herzogenrath - HandyAktion-NRWBardenberger Straße 7252134 Herzogenrath
Oikos Institut der Evangelischen Kirche von Westfalen - HandyAktion-NRWOlpe 3544135 Dortmund
Stift Cappel - Berufskolleg - HandyAktion NRWCappeler Stiftsallee 659556 LippstadtMo-Fr 08:00 - 14:45 Uhr
Forum für Umwelt und gerechte Entwicklung (FUgE) e.V. - HandyAktion NRWOststraße 1359065 HammMo, Di, Do, Fr: 10 - 13 und 15 - 18 Uhr Mi: 10 - 18 Uhr Sa: 9.30 - 13:30 Uhr
Evangelische Kirchengemeinde Mettmann - HandyAktion NRWFreiheitstraße 19A40822 MettmannMontag bis Samstag 10h bis 12.30h, nachmittags unterschiedliche Öffnungszeiten
Stadt Heiligenhaus - HandyAktion NRWHauptstraße 15742579 HeiligenhausMontag bis Freitag: 08:30 bis 12:30 Uhr zus. Montag und Donnerstag: 14:00 bis 18:00 Uhr jeden 2. und 4. Samstag: 09:00 bis 13:00 Uhr
Initiative Eine Welt e.V. - Weltladen Meinerzhagen - HandyAktion NRWDerschlager Straße 158540 MeinerzhagenMo.-Sa.: 9:30 - 12:30 Uhr und Mo.-Fr.: 14:30-17:30 Uhr
Name Adresse PLZ / Ort Öffnungszeiten
Stadt Drensteinfurt - HandyAktion-NRWLandsbergplatz 748317 Drensteinfurt
Porzer Klimatreff - HandyAktion-NRWFriedrich-Ebert-Platz 351143 Köln
Welthaus Minden - HandyAktion-NRWBrüderstr. 332423 Minden
Evangelische Kirche von Westfalen, Landeskirchenamt - HandyAktion-NRWAltstädter Kirchplatz 533602 Bielefeld
Weltladen Kupferdreh - HandyAktion NRWKupferdreher Str. 15945257 Essen
Ev. Kirchengemeinde Köln-Bayenthal - HandyAktion-NRWMehlemer Straße 2750968 Köln
Ev. Kirchenkreis Halle - HandyAktion-NRWMartin-Luther-Str. 1133790 Halle/Westfalen
Weltladen Iserlohn - HandyAktion NRWUnnaer Str. 1358636 IserlohnMo. vorübergehend geschlossen Di., Do. u. Fr.: 11.00 - 18.00 Uhr Mi.: 11.00 - 14.00 Uhr Sa.: 11.00 - 15.00 Uhr
Ka!serliches Repair- und Nähcafé - HandyAktion NRWUntere Brinkstr. 8044141 Dortmundjeden 3. Montag im Monat außerhalb der Schulferien 15:00 - 18:00 Uhr
OGS Michaelschule - HandyAktion NRWOverbergstraße 1148734 RekenMo. - Fr. 8:00Uhr - 16:30Uhr
Ev. Kirchengemeinde Wellinghofen - HandyAktion NRWOvergünne 544265 Dortmund10:00 - 12:00 Uhr
Regionaler Dienst der Vereinten Evangelischen Mission - HandyAktion NRWGeschwister Scholl Str. 142897 Remscheid8.00 -16.00
Weltladen Lippstadt - HandyAktion NRWMarktstraße 359557 LippstadtMontag-Freitag 10:00 - 13:00 Uhr und 14:30 - 18:00 Uhr Samstag 10:00 - 14:00 Uhr
Kuniberg-Berufskolleg - HandyAktion NRWIm Kuniberg 7945665 Recklinghausen8 - 15 Uhr
Ölberg-Hub, Unternehmer/innen für die Nordstadt e.V. - HandyAktion NRWSattlerstr. 5442105 Wuppertaldienstags und donnerstags, 16:30 - 18:30 und nach Vereinbarung
Diakonie im Kirchenkreis Lennep - HandyAktion NRWSchulgasse 142853 RemscheidMontag 9:00 - 18:00 Uhr Dienstag - Donnerstag 9:00 - 16:00 Uhr Freitag 9:00 - 12:00 Uhr
Evangelischer Kirchenkreis Düsseldorf - HandyAktion NRWHohe Str. 16,40213 DüsseldorfMo-Do: 8-16h , Fr: 8-13h
Weltladen Sofair - HandyAktion NRWGrandweg 359494 SoestDienstag-Samstag 10 Uhr - 13 Uhr Dienstag - Freitag 15 Uhr -18 Uhr
Ev.-Luth - HandyAktion NRWAn der Petri-Kirche 333775 VersmoldMo bis Fr 9:00 bis 12:00 Uhr Do 14:00 - 17:00 Uhr
Ev. Kirchengemeinde Büderich-Osterath - HandyAktion NRWDietrich-Bonhoeffer-Str. 940667 Meerbusch-BüderichDienstag 09:00 – 12 Uhr und 14:30 – 18 Uhr Donnerstag: 09:00 – 12 Uhr und 14:30 – 18 Uhr Freitag: 09:00 – 12 Uhr und 14:30 – 18 Uhr
Scheipers Mühle - HandyAktion NRWEvinger Str. 66944339 Dortmund9 - 17.30 Uhr

Jetzt als Sammelstelle oder Sammelzentrum mitmachen!

Sammelzentren können z. B. FairtradeTowns, Behörden, größere Einrichtungen sein und sollten an zentralen, gut erreichbaren und sicheren Orten angesiedelt sind, um eine effiziente und geschützte Sammlung zu gewährleisten.

Die Sammelzentren stellen große, gefahrgutkonforme, Freddy-Aluboxen bereit und erhalten Werbematerialien und Papp-Sammelboxen zur Weitergabe an die Sammelstellen. Sie sind verantwortlich für die Kontrolle des Füllstands der Aluboxen und die Benachrichtigung von Freddy bei nahezu voller Kapazität.

Lieferadresse

Ansprechpartner

Mit dem Absenden des Formulars stimme ich den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu.

Sammelstellen sind z. B. Weltläden, Kirchengemeinden oder Schulen. Sie können sich die Pappboxen und Werbematerialien bei den Sammelzentren abholen und stellen die Boxen bei sich lokal auf. Alle Sammelstellen werden mit Öffnungszeiten und Adresse auf unserer digitalen Karte angezeigt.

Lieferadresse

Ansprechpartner

Mit dem Absenden des Formulars stimme ich den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu.

Sammelzentrum/FreddyBox
70x60x105cm

Kapazität
800 Geräte

Sammelstelle/FreddyKarton
37x25x38cm

Kapazität
50 Geräte